Systemvorteile

cellexis ermöglicht es erstmals, eine validierte Bioreaktorplattform für standardisierte Prozesse zur Lösung unterschiedlicher, individueller Prozessfunktionen einzusetzen:

  • Vereinfachung der Entwicklung von Zelllinien durch direkte Verwendung von „high producer“ in adhärenten oder semi-adhärenten Modus
  • Verkürzung der Entwicklungszeit durch Verzicht auf Adaptierung von adhärenten Zellkulturen auf Suspensionskultivierung
  • Höhere Produktivität bei Prozessen mit Proteinproduktion durch Verwendung nicht-adaptierter Zellkulturen, welche sich in ihrem physiologischen Status befinden
  • Miniaturisierung der Prozessumgebung und des Platzbedarfs (footprint) durch hocheffizientes Reaktordesign mit enormen Zelldichten
  • Nahtloses Hochskalieren des Prozesses durch passagefreie, kontinuierliche Kultivierung unter kontrollierten und standardisierten Bedingungen in verschiedenen Produktionsmaßstäben
  • Verkürzung der Time-to-Market durch Vereinfachung der Prozessentwicklung und Einsatz von Standardprozessen ohne Entwicklungsaufwand
  • Senken der operativen Produktionskosten durch hocheffizienten Prozess, Vereinfachung des Prozesses und geringen Verbrauch von Material
  • Senken der Investitionskosten durch Miniaturisierung der Produktionssysteme und Variabilisierung von Produktionskosten