Technische Eigenschaften
Das innovative Design des cellexis-Reaktors ermöglicht das kontinuierliche Expandieren und Kultivieren von adhärenten und semi-adhärenten Zellkulturen ohne Passagieren. Dabei sind auch initial nur sehr geringen Zellzahlen für die Inokulation erforderlich. Ermöglicht wird dies durch folgende technische Merkmale:
- Poröses Zellkulturkompartiment mit kontrollierter Porosität nach ISO / EN Standards und definiertem Kapillareffekt für die dreidimensionale Verteilung von wässrigen Flüssigkeiten bzw. Suspensionen im Zellkulturkompartiment
- Injektion des Inokulums über eine Inokulationskapillare direkt in das poröse Zellkulturkompartiment mit kontrollierter dreidimensionaler Verteilung des Inokulums auf einer vom Inokulationsvolumen abhängigen Oberfläche
- Homogene kontinuierliche Ausdehnung der Zellkultur von der Inokulationsregion aus über die gesamte, dreidimensional erreichbare Oberfläche des Porösen Zellkulturkompartiments
- Optimale Medienverteilung und Medienaustausch im porösen Zellkulturkompartiment durch enge Porengrößenverteilung nach ISO / EN Standards ohne störenden Retentionseffekt und in direkter Abhängigkeit der Flussrate
- Hochgradige Reproduzierbarkeit von Inokulation, Verteilung des Inokulums, Expansion und Langzeitkultivierung von Zellkulturen durch einen kontrollierten Inokulationsschritt (Injektion) und passagefreier Expansion