Einwegreaktorgefäß

  • Einwegreaktorgefäß: Reaktorgehäuse mit Planflansch und separatem Dichtflansch oben, zwei seitlichen Anschlüsse und einem zentralen konzentrisch positioniertem Anschluss unten (Oliven, Außendurchmesser: 7mm für Schläuche mit Innendurchmesser 6,4mm); separater Dichtflansch mit einem Anschluss für den Inokulationsport oben (Olive, Außendurchmesser: 7mm für Schläuche mit Innendurchmesser 6,4mm) und einem inneren Kapillaranschluss für die Verbindung des Inokulationsports mit dem Zellkompartiment (Außendurchmesser des Kapillaranschlusses: 3,2mm); 1 Kapillarschlauch Tygon® ultrarein für Kapillarverbindung zwischen Inokulationsport und Zellkompartiment, autoklavierbar; poröses Zellkulturkompartiment mit Porengröße von 160µm bis 250µm bzw. Porenklasse Por. 0 gemäß ISO 4793; 2 Fixier- und Dichtringe aus Silikon für sicheren Einsatz des Zellkulturkompartiments im Einwegreaktor; Material des Einwegreaktors: Borosilikatglass 3.3, autoklavierbar; Material des Zellkompartiments: Borosilikatglass 3.3, autoklavierbar; Material der Silikonringe: Silikon, pharmzeutischer Reinheitsgrad, autoklavierbar; Material des Kapillarschlauchs: Tygon® ultrarein, pharmzeutischer Reinheitsgrad, autoklavierbar.
  • Mitgeliefertes Zubehör: 3 Spannringe CLRF NW-50 für den gasdichten Verschluss (Flansch) des Einwegreaktorbehälters, autoklavierbar; 3 Zentrier- und Dichtringe CR NW-50 für den gasdichten Verschluss des Einwegreaktorbehälters; Material des Zentrier- und Dichtrings: PTFE, pharmazeutischer Reinheitsgrad, autoklavierbar.